Sie studierte in Göttingen, absolvierte ihre Facharztweiterbildung in München und New York, ist unter anderem Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRAEC) und der American Society of Plastic Surgeons (ASPS). Viele Hamburgerinnen und Hamburger legen ihre Schönheit und ihr Wohlbefinden in ihre Hände. Dr. Neda Nabavi, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, weiß, wie Gesicht und Körper mit kleinen Handgriffen behandelt werden können, um ein positiveres Lebensgefühl zu erreichen.
Dass sie einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik hat, beweist schon ein Blick in Dr. Nabavis stilvolle Praxis am Ballindamm. Hier werden maßgeschneiderte Behandlungspläne entworfen, die auf die Einzigartigkeit jedes Patienten eingehen. „Die Ästhetische Medizin ist ein vielseitiges Fachgebiet, das häufig einen kreativen Prozess voraussetzt, um eine passende Therapie zu definieren“, so die Expertin.
Immer mehr Patienten wollen vorsorgen – und dabei auf operative Eingriffe verzichten. Hierzu kombiniert Dr. Nabavi modernste Gerätemedizin, wie mikrofokussierten Ultraschall im Gesichtsbereich, mit Eigenblut und Hyaluronsäure für eine sanfte Straffung und Verbesserung der Hautstruktur. Neben Behandlungen mit Botulinum (Botox®) und Fillern sowie innovativen Bruststraffungen ohne OP und weiteren Maßnahmen sagt Dr. Nabavi auch lästiger Cellulite den Kampf an. Auf Basis einer sorgfältigen, individuellen Analyse wird die Ursache der ungeliebten Dellen mithilfe einer Therapie mit Cellfina® am Schopfe gepackt. „Bei der Behandlung mit Cellfina® werden die verkürzten Bindegewebsfasern durchtrennt und die darüber liegende Haut geglättet“, erklärt Dr. Nabavi. Weitere Behandlungsschwerpunkte erstrecken sich von Handverjüngungen über die Lidchirurgie bis hin zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen und Zähneknirschen durch Botulinumpräparate wie Botox®, die Betroffenen nach der Behandlung ein großes Stück Leichtigkeit im Alltag zurückgibt.
Als Mitglied der Gesellschaft für Ästhetische und Rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID) hat sich Frau Dr. Neda Nabavi auch auf die Intimästhetik spezialisiert. War das Thema noch vor einigen Jahren ein Tabu, steigt das Interesse, auch aus medizinischen Gesichtspunkten, heute immer weiter. Dr. Nabavi weiß: „Viele Frauen leiden an einer funktionellen Beeinträchtigung ihres Genitalbereichs.“ „Bei Schmerzen und Entzündungen durch Reibung kann mit einer operativen Schamlippenkorrektur Abhilfe geschaffen werden.“ Radiofrequenzverfahren wie ThermiVA® ermöglichen auch ohne OP eine Festigung von erschlafftem Scheidengewebe, zum Beispiel nach einer Schwangerschaft oder bei einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur und Harninkontinenz.
Doch egal Figurprobleme, Alterserscheinungen oder Intimbeschwerden – für Dr. Neda Nabavi steht immer eines im Fokus: die Steigerung der Lebensqualität ihrer Patienten.